Neuigkeiten und Aktuelles
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand unseres Betriebsgeschehens. Neue Projekte, fertige Lieblingsprojekte, Wissenswertes, Weiterbildungen, Geschichten aus unserem Malerleben und alles was sonst noch von Relevanz ist, finden Sie hier.
Ersthelfer-Kurs für unsere Kolleginnen und Mitarbeiter
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Nach Arbeitsschutzgesetz und DGUV-Vorschrift müssen in jedem Betrieb ein bzw. mehrere Ersthelfer für Notfallsituationen ausgebildet sein.
Stuck entschichten, reparieren und restaurieren in einer Gründerzeitwohnung in Berlin
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Wie bekommt man alte Farbe am besten vom Eck- und Deckenstuck?
In der Altbausanierung und der Baudenkmalpflege begegnet uns häufig die spannende und immer wieder sehr schöne Aufgabe Ansammlungen alter Farbschichten zu entfernen und den früheren Urzustand freizulegen.
Lehrgang zu Zierprofilen und Stuckleisten bei NMC/Noël & Marquet
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Zierprofile und Stuckimitationen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und sind seit vielen Jahren stark nachgefragt.
Begrüßung und Vorstellung unserer neuen Auszubildenden Marie
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Eine hohe zweistellige Zahl an Bewerbungen auf einen freien Ausbildungsplatz hat uns dieses Jahr erreicht. Trotzdem fiel es überhaupt nicht schwer sich zu entscheiden, da bei Marie wirklich alles gepasst hat.
Begrüßung und Vorstellung unserer neuen Mitarbeiterin Dajana (Theater- und Bühnenmalerin)
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Unser erstes Telefonat, unsere Kennenlern- und Einstellungsgespräche waren vielversprechend, da wir menschlich und in der Werteorientierung eine sehr ähnliche Wellenlänge bemerken konnten.
Übergabe Holzbildhauerarbeiten für die Rekonstruktion des Kirchturms Schlosskirche Buch
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Hohen Besuch durfte ich gestern bei uns in der Werkstatt empfangen. Holzbildhauer Bernhard Lankers brachte uns die nächste Sammlung an beeindruckenden Holzbildhauerarbeiten, die von uns anstrichtechnisch weiterbearbeitet und zur Montage am Kirchturm vorbereitet werden.
Weiterbildung für Mario – Sanitärfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Besonders bei unseren Projekten der fugenlosen Badgestaltung, bei Arbeiten in Küchen und auch allgemein bei unseren Kundeneinsätzen kommt es oft zu Berührungspunkten und Schnittstellen zu den Fachkollegen des Sanitärgewerks.
Aufnahme in den Verein „Restaurator im Handwerk e. V.“
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Nach meiner Teilnahme als Gast am Landesgruppentreffen im Schloss Rheinsberg vor wenigen Tagen und der Absendung meines Aufnahmeantrags, bekam ich heute einen ganz wunderbaren Anruf aus Stuttgart von Thomas Büscher, dem Geschäftsführer des Vereins.
Gastteilnahme am Landesgruppentreffen der Restauratoren im Handwerk im Schloss Rheinsberg
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Als jahrelanger stiller Mitleser im Verteiler der Landesgruppe Berlin/Brandenburg bekam ich die Ankündigungen zum anstehenden Landesgruppentreffen zu Gesicht. Das Programm und die ausgesuchte Örtlichkeit hat mich so sehr interessiert, dass ich meine Gastteilnahme angefragt habe, die dankenswerterweise mit einer Einladung beantwortet wurde.
Als Dankeschön ein Gartenfest bei unseren lieben Kunden
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Nun sitze ich und will diesen Beitrag zu schreiben beginnen, da frage ich mich wo der Ursprung dieser schönen Begebenheit liegt. Meine dienstlichen Unterlagen verraten, dass es im April 2016 zum ersten geschäftlichen Kontakt kam und wir haben in diesen mehr als sieben Jahren eine Vielzahl von Projekten im Geschäfts- und Privatbereich unserer Gastgeber umgesetzt.
Mineralischer Sandputz mit Marmoroptik in Fredersdorf-Vogelsdorf
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Für die Neugestaltung der Wandflächen in ihrem Sportraum haben uns unsere Kunden die gewünschte Oberflächenanmutung anhand eines Urlaubsbildes aufgezeigt.
Neues fertiges Lieblingsprojekt – Hochzeits-WG
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Die Fertigstellung des Projektes ist bald schon drei Jahre her, aber da ich kürzlich einen Anruf unserer Kundin bekam, wir uns über die damaligen Arbeiten ausgetauscht haben und sie uns schöne Bilder nach dem Einrichten geschickt hatte, war es mir wichtig dieses Projekt auch wegen der kuriosen Vorgeschichte in die Reihe unserer fertigen Lieblingsprojekte aufzunehmen.
Rekonstruktion barocke Schlosskirche Buch - Wir sind dabei
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
1943 zerstört und teilweise wieder aufgebaut steht nun ein weiterer bedeutsamer Sanierungsschritt an, die Rekonstruktion des hölzernen Kirchturms mit Turmkuppel. Wir freuen uns sehr auf den Beginn unseres Leistungsteils im Sommer 2023 und sehen einem spannenden Projekt aus dem Bereich der Denkmalpflege entgegen.
Projektleiter für die Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen (TÜV)
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Es ist leider zu erwarten, dass die Schäden durch Schimmelpilzbefall in Innenräumen weiter zunehmen werden. Durch die Veränderung der Bauweise, Anforderungen an die Energieeinsparung und verändertes Nutzungsverhalten rechnen wir vermehrt mit Hilferufen und Sanierungsanfragen unserer Kunden.
Beitritt zu „Malerische Wohnideen“
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Schon einige Jahre habe ich die regelmäßigen Rundschreiben von Volker Geyers Partnernetzwerk „Malerische Wohnideen“ mit großem Interesse verfolgt und mich regelmäßig inspirieren lassen.
Lehrgang Elektrofachkraft
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Bei unserem vorangegangen Seminar zu fugenlosen Böden und Bädern haben wir nebenbei Themen wie abgehängte Decken mit indirekter Beleuchtung und verschiedenste Einsatzmöglichkeiten von LED-Profilen in der Raumgestaltung angeschnitten.
Topciment-Seminar
- Details
- Geschrieben von: Jakob Wolff
Unsere Reise führte uns ins hessische Pohlheim zu unserem Kollegen Malermeister Markus Knöpper / Terra Lilia GmbH. Auf dem Gebiet der fugenlosen Gestaltung hatten wir solide Vorerfahrungen und um uns darauf aufbauend weiterzuentwickeln, waren wir auf der Suche nach dem besten Produktsystem für diese Einsatzbereiche.